Helpcenter: webEdition
Hier haben wir für Sie eine ausführliche Dokumentation über die wichtigsten Funktionen in webEdition hinterlegt. Die Dokumentation beinhaltet unter anderem folgende Themen:- webEdition Login
- Aufbau der webEdition Struktur
- webEdition Verzeichnisse erstellen
- Neue Dokumente erstellen
- Dokumente bearbeiten / verschieben / löschen
- Bilder hochladen
- uvm
Download: webEdition Dokumentation
Wie logge ich mich in meine webEdition Oberfläche ein?
Ersetzen Sie IHRE.DOMAIN durch Ihre Web-Adresse und achten Sie bei der Schreibweise von webEdition auf die Groß- und Kleinschreibung.
Beim ersten Login muss der Popup- Blocker deaktiviert werden.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in unserer webEdition Dokumentation, die wir für Sie am Anfang dieser Seite als Download hinterlegt haben.
Mir wurde ein webEdition Update empfohlen. Warum soll ich dies tun?
Ab der Version 6.3. wurden zahlreiche Sicherheitslücken behoben. Ab dieser Version sind Sie auch für Ihre zukünftigen Updates bestens gerüstet.
Browserkompatibilität:
Ältere Versionen von webEdition können Funktions- und Darstellungsfehler in neueren Browsern verursachen. Verschiedene Darstellungsfehler werden mit den Updates ab Version 6.3. behoben.
Schneller durch Verzicht von JAVA:
Ab der Version 6.3. ist JAVA für die Bedienung von webEdition nicht mehr notwendig. Oft wird von Anwendern JAVA deaktiviert, da es fehlerhafte Funktionen hervorruft, die Leistung verringert und sicherheitskritisch ist.
Wir beraten Sie gerne, wenn Sie mehr Informationen über webEdition Updates erhalten möchten: support@prolink.de
Seit dem Update von webEdition finde ich die Navigation nicht mehr
Ab der webEdition Version 6.3.4 befindet sich die Navigation nicht mehr unter EXTRAS - NAVIGATION, sondern im Reiter links daneben unter MODULE - NAVIGATION.
Hier können Sie wie gewohnt Ihre Menü-Einträge ändern.
Warum erscheinen im Dateibaum von webEdition Dateinamen in den Farben Rot, Blau und Schwarz?
Rot = Das Dokument ist geparkt
Blau = Das Dokument ist gespeichert aber noch nicht veröffentlicht
Schwarz = Das Dokument ist veröffentlicht
Parken:
eine veröffentlichte Seite wird auf der Webseite entfernt, jedoch nicht gelöscht. Sie können sie später also wieder veröffentlichen. Diese Seiten werden im Dateibaum rot dargestellt. Geparkte Seiten sind online nicht sichtbar, was dazu führt, dass ein Link auf diese Seite nicht mehr funktioniert. Wenn Sie Ihre Startseite parken, wird beim Aufruf Ihrer Domain eine Fehlermeldung kommen. Dies sollten Sie also möglichst nicht tun.
Speichern:
Ihre Änderungen werden in webEdition gespeichert, jedoch sind sie noch nicht im Internet sichtbar.
Gespeicherte, aber nicht veröffentlichte Seiten werden blau dargestellt.
Veröffentlichen:
Ihre Änderungen werden gespeichert und gleichzeitig veröffentlicht, sind also im Internet sichtbar. Eine geparkte Seite können Sie mit Veröffentlichen wieder sichtbar machen. Seiten, die in webEdition schwarz dargestellt werden, geben identisch den Inhalt wieder, der im Dokument unter dem Reiter Vorschau zu sehen ist.